Palliativversorgung

Palliativversorgung ist ein ganzheitliches Konzept zur Betreuung von Personen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung unter Berücksichtigung ihrer Familien.

Zukunftsplanung

Als pflegender Angehöriger ist auch die Zukunftsplanung Ihres Lungenfibrose-Patienten ein wichtiger Aspekt, um den Sie sich kümmern. Hier finden Sie eine Checkliste dazu.

Sauerstofftherapie

Patienten mit Lungenfibrose kann eine Sauerstofftherapie verordnet werden. Wie Sie sie dabei unterstützen können, erfahren Sie hier.

Schlechte Tage

Hier lesen Sie, wie Sie sich als pflegender Angehöriger auf Herausforderungen vorbereiten. Erfahren Sie, wie Sie an einem Tag, an dem es Ihrem Angehörigen schlechter geht, helfen können.

Symptome beobachten

Die Symptome von Lungenfibrose könnten sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Symptome beobachten können.

Lungenfibrose erklären

Nach der Diagnose Lungenfibrose ist es wichtig, dass nicht nur Sie die Erkrankung verstehen, sondern auch anderen erklären können. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie das am besten tun.

Patientenbetreuung

Bei der Patientenbetreuung für Lungenfibrose ist es wichtig, ein ausgewogenes Leben zu führen. Hier finden Sie Tipps zu diesem Thema.

Auf sich selbst achten

Wurde bei Ihnen Lungenfibrose diagnostiziert? Hier finden Sie Tipps und Informationen zur Selbstfürsorge.

Umgang mit Krankheit

Der Umgang mit einer Lungenerkrankung kann schwierig sein. Hier erfahren Sie mehr über den Umgang mit Lungenfibrose.

Psychisches Wohlbefinden

Ein positives psychisches Wohlbefinden kann Ihnen helfen, sich auf die Herausforderungen des Lebens mit Lungenfibrose vorzubereiten. Erfahren Sie hier mehr.
Subscribe to Term List View