3 Min. Lesezeit

Auf sich selbst achten

Die Sorge für sich selbst und die Beachtung der eigenen Bedürfnisse ist wichtig, wenn Sie sich um Ihre Lieben kümmern.

Frau beim Lesen

Viele Betreuer (Angehörige sowie andere nahestehende Personen, die sich um die Pflege und Betreuung der Betroffenen kümmern) sind erschöpft und überfordert, wenn sie sich gleichzeitig um einen Angehörigen und ihren eigenen Alltag kümmern müssen. Es kommt sehr häufig vor, dass Betreuer ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen, während sie sich um jemanden mit Lungenfibrose kümmern.1

Familienmitglieder und Freunde, die Menschen mit Lungenfibrose betreuen, haben ein größeres Risiko für Depressionen und andere chronische Krankheiten wie hohen Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Übergewicht.2

Eine gute Betreuung von Patienten mit Lungenfibrose zu leisten bedeutet zuallererst, sich um das eigene psychische und körperliche Wohlbefinden zu kümmern und Selbstfürsorge zu betreiben. Sich um die eigene Gesundheit und sein Wohlbefinden zu kümmern, macht die Pflege eines Angehörigen einfacher.

„Nehmen Sie sich immer Zeit, Dinge für sich selbst zu tun. Dann können Sie weiterhin Ihren Angehörigen pflegen.“

Betreuer können auch selbst gesundheitliche Probleme bekommen, was diese Personen noch zusätzlich belastet und die Pflege des Angehörigen beeinträchtigen könnte. Achten Sie bewusst auf Ihre eigene Gesundheit, falls Sie eines der folgenden Dinge bemerken:

  • Schwierigkeiten beim Durchschlafen

  • schlechte Essgewohnheiten

  • Schwierigkeiten bei körperlicher Belastung

  • im Krankheitsfall nicht die notwendige Ruhe einhalten

  • Aufschieben, Versäumen oder Nichtvereinbaren eigener Arzttermine

Mehr erfahren
Paar an einem See

Wohlbefinden

Pflegende Angehörige haben eine anspruchsvolle Rolle, aber auch für sie gibt es Unterstützung und Therapeuten.
„Versuchen Sie nie, als pflegender Angehöriger allein zurechtzukommen. Es ist immer jemand da, der Ihnen zuhört und versteht, wie Sie sich fühlen.“

Die wichtigsten Kernaussagen

blue_dot

Betreuer sollten stets sowohl an ihre eigenen Bedürfnisse als auch an die der Angehörigen denken.

blue_dot

Achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und auf Anzeichen für Unwohlsein.

blue_dot

Bestmögliche Pflege bedeutet auch, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern.

  1. Belkin A, Albright K, Swigris JJ, et al. A qualitative study of informal caregivers’ perspectives on the effects of idiopathic pulmonary fibrosis. BMJ Open Respir Res. 2014;1(1):e000007.

  2. Tsai PF, Jirovec MM. The relationships be-tween depression and other outcomes of chronic illness caregiving. BMC Nurs. 2005;4(1):3.

Außerdem in diesem Kapitel

Paar an einem See

Ihr Wohlbefinden

Ein pflegender Angehöriger zu sein, kann emotional sehr fordernd sein und positive wie negative Gefühle umfassen.
 
Mann und Frau im Gespräch

Pflegeunterstützung

Eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige kann Ihnen dabei helfen, Ihre Gefühle zu verarbeiten.
 
Lachendes Paar auf der Couch

Emotionale Unterstützung

Die Pflege eines geliebten Menschen kann eine Herausforderung sein. Dabei ist es jedoch wichtig, dass auch Sie emotionale Unterstützung erhalten.
 

Folgendes könnte Sie auch interessieren

Paar steht am Fenster
2 Min. Lesezeit

Für jemanden sorgen

Obwohl es manchmal anstrengend ist, kann die Pflege eines geliebten Menschen mit Lungenfibrose auch sehr lohnend sein.
 
Paar glücklich in der Natur
4 Min. Lesezeit

Palliativversorgung

Lesen Sie hier über Palliativversorgung und wie diese Sie und Ihren Angehörigen in der Lungenfibrose-Behandlung unterstützen kann.
 
Senioren-Paar auf Bank
6 Min. Lesezeit

Sterbebegleitung

Geht das Leben zu Ende, ist eine spezielle Pflege erforderlich. Auch Pflegepersonen können Unterstützung erhalten.
 
Lachendes Paar auf der Couch
4 Min. Lesezeit

Emotionale Unterstützung

Die Pflege eines geliebten Menschen kann eine Herausforderung sein. Dabei ist es jedoch wichtig, dass auch Sie emotionale Unterstützung erhalten.