5 Min. Lesezeit

Reisen

Älteres Paar am Strand

Die Diagnose Lungenfibrose bedeutet nicht, dass Sie nicht mehr reisen und das Leben genießen können. Es ist wichtig, weiterhin die Dinge zu tun, die Ihnen Freude bereiten, wie Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen.

Die Symptome der Lungenfibrose können auf Reisen eine Herausforderung darstellen. Bei der Planung und Durchführung längerer Reisen ist es wichtig, das Behandlungsteam um Rat zu fragen. Egal, ob Sie mit dem Auto, Bus, Schiff, per Bahn oder Flugzeug reisen – Sie sollten grundsätzlich vor längeren Reisen Vorbereitungen treffen.

Damit Ihre Reise rundum gelingt, sollten Sie sich im Vorfeld über das Reiseziel, die Transportmöglichkeiten und spezielle Anforderungen erkundigen.

Was Sie bei der Wahl Ihres Reiseziels beachten sollten

Manche Reiseziele sind als Lungenfibrose-Patient schwerer zu realisieren. Bestimmte Umstände der Reiseziele können eine größere Herausforderung darstellen.

Sie sollten Ihre Möglichkeiten mit Ihrem Behandlungsteam, dem Reiseanbieter (z. B. dem Reisebüro oder der Fluggesellschaft) und den Versicherungsgesellschaften besprechen, um einen für Sie passenden Reiseplan auszuarbeiten.

Im Folgenden finden Sie einige Dinge, die Sie bei der Auswahl des Reiseziels berücksichtigen sollten:1,2

  • die Höhe. In großen Höhen gibt es weniger Sauerstoff in der Luft. Dort ist das Atmen schwieriger. Bei Reisen in große Höhen benötigen Sie möglicherweise zusätzlichen Sauerstoff oder eine Anpassung Ihrer aktuellen Sauerstoffbehandlung.1

  • das Klima am Zielort. Sehr heißes oder kaltes Klima kann bei einer Lungenerkrankung das Atmen erschweren oder Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit hervorrufen. Im Frühjahr können Pollen Ihre Atmung beeinträchtigen.2

  • das Gelände. Das Gehen bergauf oder auf unebenem Gelände ist schwieriger als auf einer ebenen Straße oder flachem Boden. Diese zusätzliche Anstrengung kann die Kurzatmigkeit verschlimmern.2

Tipp

Tipp

Halten Sie im Vorfeld Rücksprache mit Ihrem Behandlungsteam im Hinblick auf Ihre Reisepläne, das Reiseziel und mögliche besondere Vorkehrungen.

Eine Reise oder ein Urlaub ist eine gute Möglichkeit, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Sie sollten jedoch alles vermeiden, was Ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.

  • Planen Sie Ihre Reise im Voraus: Wenn Sie die Dinge bis zur letzten Minute aufschieben, könnten Sie etwas Wichtiges vergessen. Schätzen Sie ein, wie weit Sie gehen und wie viele Treppen Sie bewältigen können. Versuchen Sie herauszufinden, wie zugänglich die Toiletten sein werden und welche Transportmöglichkeiten Sie nutzen können. Überprüfen Sie immer, ob Ihr Reiseziel für weniger mobile Menschen geeignet ist.

  • Denken Sie an Ihre Medikamente. Viele Patienten mit Lungenfibrose benötigen verschiedene Medikamente zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Wenn Sie in ein anderes Land reisen und Ihr Medikament im Zielland bestimmten gesetzlichen Vorschriften unterliegt, müssen Sie möglicherweise nachweisen, dass es Ihnen verschrieben wurde.

  • Versicherung. Da Sie eine schwere Erkrankung haben, benötigen Sie eventuell eine spezielle medizinische Reiseversicherung. Eine Standardversicherung deckt möglicherweise Ihre evtl. notwendigen medizinischen Behandlungen nicht ab. Sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam oder Ihrer Krankenkasse über den erforderlichen Versicherungsschutz.

  • Prüfen Sie verschiedene Angebote. Versicherungsgesellschaften decken unterschiedliche medizinische Behandlungen bei Personen mit Lungenerkrankungen ab. Suchen Sie sich das für Sie am besten geeignete Angebot aus. Viele Reisebüros bieten Reisen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an.

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Im Vorfeld einer Reise sollten Sie diese grundsätzlich bezüglich Reiseziel und Dingen, die Sie beachten sollten, mit Ihrem Behandlungsteam besprechen. Es wird entscheiden, ob Sie zusätzlichen Sauerstoff benötigen oder ob eine Anpassung der bereits verschriebenen Sauerstofftherapie erforderlich ist.

  • Stellen Sie Fragen. Reisebüros, Fluggesellschaften und andere Reiseveranstalter haben oft spezialisierte Teams, um Menschen zu helfen, die weniger mobil sind oder gesundheitliche Probleme haben. Versuchen Sie möglichst alle relevanten Dinge im Vorfeld der Reise abzuklären.2     

Tipp

Tipp

Bei Reisen zu bestimmten Zielen (und insbesondere bei Flugreisen) können Lungenfibrose-Patienten eine zusätzliche Sauerstofftherapie benötigen, auch wenn sie im Alltag ohne eine solche auskommen.

Mehr erfahren
Female patient receiving oxygen therapy

Sauerstofftherapie

Die Sauerstofftherapie kann bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben helfen, indem sie Sie mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt.

Die wichtigsten Kernaussagen

Bullet Point

Auch nach einer Lungenfibrose-Diagnose können Sie noch reisen.

Bullet Point

Sie müssen die Reise umfangreicher vorbereiten und Vorkehrungen für Medikamente und zusätzlichen Sauerstoff treffen.

Bullet Point

Sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Behandlungsteam. Auch Ihre Reise- oder Versicherungsgesellschaft müssen Sie eventuell im Vorfeld informieren.

  1. Luks AM. Do Lung Disease Patients Need Supplemental Oxygen at High Altitude? High Alt Med Biol. 2009;10(4):321–327.

  2. British Lung Foundation. Going on holiday: How and where can I travel? Verfügbar unter: https://www.blf.org.uk/support-for-you/going-on-holiday/  [Zuletzt besucht April 2019.]

Infomaterialien für Sie

Sie unternehmen eine Flugreise? Checkliste für Ihre Reise herunterladen

Sie reisen mit Auto, Bus oder Zug? Checkliste für Ihre Reise herunterladen

Optionen zum Teilen

Außerdem in diesem Kapitel

Senior blickt durch ein Fenster

Mit dem Rauchen aufhören

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist sehr wichtig, um die Lungenfibrose zu bewältigen.
 
Mann beim Angeln

Entspannung

Der Umgang mit Stress und Emotionen ist ein wichtiger Bestandteil eines guten Lebens mit Lungenfibrose.
 
Schlafende Katze auf Decke

Schlaf

Das Leben mit Lungenfibrose kann ermüdend sein, deshalb ist es wichtig, dass Sie das richtige Maß an Schlaf bekommen.
 
Kiste mit Orangen

Ernährung

Eine gute Ernährung kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
 
“Ich glaube, es ist sehr wichtig, sein Leben unverändert weiterzuleben. Wenn Sie also reisen wollen, fahren Sie los. Sprechen Sie aber vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft.”
Patient Zitat
Dr. Marlies Wijsenbeek
Lungenfachärztin,
Niederlande