3 Min. Lesezeit

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige

Mann und Frau im Gespräch

Der Besuch einer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige sowie pflegende Personen ermöglicht der Familie und Freunden von Patienten mit Lungenfibrose, sich über ihre Gefühle, Bedürfnisse und Sorgen hinsichtlich der Pflege des Angehörigen auszutauschen, und dient so der Pflegeunterstützung. Zudem erhalten Sie Beratung und Unterstützung bei den psychischen und praktischen Herausforderungen der Pflege eines Angehörigen.1

Was ist eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige?

In einer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige treffen sich Menschen, die sich um einen Angehörigen mit einer schweren Krankheit kümmern oder gekümmert haben. Die Weitergabe Ihrer Erfahrungen an Menschen, die verstehen, was Sie durchmachen, kann Sie bei der Betreuung Ihres Angehörigen bestärken.

Auch Ihr Angehöriger kann diese Art von Selbsthilfegruppen besuchen, welche auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Je nach Region sind die Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige von unterschiedlichen Personen organisiert. Beispielsweise können Krankenhäuser, Hilfsorganisationen und Hospize Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige anbieten.

Welche Vorteile bieten Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige?

Manchmal können außenstehende Menschen die Aufgaben, denen sich ein pflegender Angehöriger gegenübersieht, nicht nachvollziehen. Das Zusammenkommen und der Erfahrungsaustausch mit anderen pflegenden Angehörigen, die verstehen, was Sie durchmachen, können ein Gemeinschaftsgefühl schaffen und Ihnen helfen, sich verstanden und unterstützt zu fühlen.

Der Besuch einer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige hat viele Vorteile, z. B.:1

  • emotionale Unterstützung von anderen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen

  • praktische Unterstützung bei allen Aspekten der Pflege von Menschen mit einer schweren Erkrankung

  • Einsamkeit überwinden

  • Bewältigungsstrategien kennenlernen und diese erlernen

  • Austausch von Wissen und Ratschlägen mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen

Tipp

Tipp

Wenngleich Sie sich um einen Angehörigen kümmern, sehen Sie sich selbst vielleicht nicht als pflegender Angehöriger. Wenn Sie jedoch jemanden pflegen, der eine Krankheit wie Lungenfibrose hat, ist es wichtig, dass Sie auch Ihre eigenen Bedürfnisse beachten.

Wo finde ich Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige?

Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige suchen, fragen Sie das Behandlungsteam nach Gruppen in Ihrer Nähe. Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige stehen häufig in Kontakt mit Krankenhäusern und Pflegeheimen; diese sollten Sie daher auf örtliche Angebote hinweisen können. In einigen Ländern werden Selbsthilfegruppen auch von Hilfsorganisationen organisiert.

Das Wichtigste ist, mit dem Behandlungsteam Ihres Angehörigen über die Möglichkeiten in Ihrer Nähe zu sprechen.

Die wichtigsten Kernaussagen

Bullet Point

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige helfen Ihnen, Ihre Gefühle mitzuteilen und Ratschläge von anderen in ähnlichen Situationen zu erhalten.

Bullet Point

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige helfen Ihnen beim Erlernen von Bewältigungsstrategien und lösen eine mögliche Isolation.

Bullet Point

Erkundigen Sie sich bei dem Behandlungsteam Ihres Angehörigen über Gruppen in Ihrer Nähe.

  1. Mayo Clinic: Support groups: Make connections, get help. Available at: https://www.mayoclinic.org/hea lthy-lifestyle/stress-management/in-depth/.... [Zuletzt besucht: April 2019.]

Außerdem in diesem Kapitel

Woman reading a book whilst laying down

Auf sich selbst achten

Die Sorge für sich selbst und die Beachtung der eigenen Bedürfnisse ist wichtig, wenn Sie sich um Ihre Lieben kümmern.
 
Paar an einem See

Iht Wohlbefinden

Ein pflegender Angehöriger zu sein, kann emotional sehr fordernd sein und positive wie negative Gefühle umfassen.
 
image

Emotionale Unterstützung

Die Pflege eines geliebten Menschen kann eine Herausforderung sein. Dabei ist es jedoch wichtig, dass auch Sie emotionale Unterstützung erhalten.
 
“Versuchen Sie nie, als pflegender Angehöriger allein zurechtzukommen. Es ist immer jemand da, der Ihnen zuhört und versteht, wie Sie sich fühlen.“