4 Min. Lesezeit

Impfungen

Ärztin im Gespräch mit Patientin

Die Vorbeugung gegen Gesundheitsprobleme ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge bei Menschen mit einer Lungenerkrankung.1

Impfstoffe können Menschen vor einigen potenziell schwerwiegenden Infektionskrankheiten schützen. Im Gegensatz zu den meisten Medikamenten, die eine bestehende Erkrankung lindern oder heilen sollen, verhindern Impfstoffe, dass eine Krankheit überhaupt erst ausbricht.1

Wichtig

Wichtig

Impfungen sind für Menschen mit Lungenfibrose sehr wichtig, denn Lungeninfektionen können die Symptome verschlimmern. Eine Grippeerkrankung kann beispielsweise für einen Lungenfibrose-Patienten ernste Folgen haben, da die Lunge des Patienten besonders empfindlich ist.2

Millionen von Menschen werden jedes Jahr geimpft. Nur sehr wenige Menschen haben nach Erhalt einer Impfung ernsthafte Nebenwirkungen. Etwas häufiger kann es nach einer Impfung zu einem wunden Arm, leichtem Fieber und geringfügigen Schmerzen kommen. Diese Reaktionen sind normal. Der Impfstoff ruft in Ihrem Körper eine natürliche Reaktion hervor, die Sie in Zukunft vor Infektionen schützen hilft. Sprechen Sie vor der Impfung mit dem medizinischen Team über mögliche Nebenwirkungen der Impfung.3

Nachfolgend sind die vier wichtigsten Impfungen aufgeführt, die Patienten mit Lungenfibrose erhalten sollten.

Grippeschutzimpfung (Influenza)

Eine Grippe kann die Symptome von Patienten mit Lungenfibrose verschlimmern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Menschen mit einer Lungenerkrankung, bei denen nichts gegen eine Impfung spricht, jedes Jahr gegen Grippe geimpft werden.2

Es gibt viele verschiedene Formen der Grippe, weshalb Sie jedes Jahr eine neue Impfung zum Schutz für das kommende Jahr erhalten.1

Die Grippeschutzimpfung verhindert bei vielen Menschen eine Grippeerkrankung und kann das Risiko für einen schweren Verlauf verringern.

Impfung gegen Lungenentzündung

Eine Lungenentzündung kann Komplikationen verursachen und die Symptome bei Personen mit chronischen Lungenerkrankungen, einschließlich Lungenfibrose, verschlimmern.2,4 Es ist daher sehr wichtig, dass Lungenfibrose-Patienten eine Impfung gegen Lungenentzündungen erhalten.2,4

Es gibt zwei verschiedene Impfstoffe gegen Lungenentzündung für Erwachsene, die vor verschiedenen Infektionstypen schützen. Diese sind unter den Bezeichnungen PPSV23 und PCV13 bekannt. Beide Impfstoffe sollen eine Lungenentzündung durch Pneumokokken, die häufigste Ursache einer bakteriellen Lungenentzündung bei Erwachsenen, verhindern. Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise beide Impfstoffe.4

Gürtelrose-Impfung (auch bekannt als Herpes Zoster)5

Gürtelrose wird durch das gleiche Virus (Varizella-Zoster-Virus) verursacht, das Windpocken hervorruft. Jeder Mensch, der als Kind Windpocken hatte, trägt das Virus inaktiv im Körper. Mit dem Alter, wenn die Immunabwehr natürlicherweise abnimmt, kann sich das Virus reaktivieren und Gürtelrose hervorrufen.

Der beste Weg zur Vorbeugung gegen Gürtelrose ist eine Impfung gegen Varizellen, um die Wahrscheinlichkeit einer Reaktivierung des Virus im Körper zu verringern.

Der Varizellen-Impfstoff enthält eine abgeschwächte Form des eigentlichen Virus. Sollten Sie also Medikamente einnehmen, die das Immunsystem schwächen, ist dieser Impfstoff für Sie möglicherweise nicht geeignet.

Impfung gegen Pertussis (Keuchhusten)

Keuchhusten (Pertussis) ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit der Atemwege, die in den letzten Jahren wieder vermehrt aufgetreten ist.6 Auch Keuchhusten kann die Symptome bei Patienten mit Lungenfibrose verschlimmern.

Viele Menschen wurden als Kind gegen Keuchhusten geimpft. Der Impfstoff verliert jedoch im Laufe der Zeit an Wirksamkeit.6,7 Daher sollten Erwachsene zur Auffrischung erneut gegen Keuchhusten geimpft werden.1,7

Sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam darüber, welche Impfungen für Sie am besten geeignet sind, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Die wichtigsten Kernaussagen

Bullet Point

Bei Lungenfibrose ist ein proaktiver Ansatz zum Schutz der Gesundheit wichtig.

Bullet Point

Impfstoffe helfen bei der Vorbeugung gegen Lungeninfektionen.

Bullet Point

Impfungen gegen Lungenentzündung und Keuchhusten sowie die jährliche Grippeschutzimpfung sollten Sie unbedingt in Betracht ziehen.

  1. European Lung Foundation. Vaccination and lung disease. Available at: https://www.europeanlung.org/assets/files/en/publications/vaccinationandlungdisease.pdf/. Zuletzt besucht April 2019.

  2.  Cottin V, Crestani B, Valeyre D, et al. Diagnosis and management of idiopathic pulmonary fibrosis: French practical guidelines. Eur Respir Rev. 2014;23:193–124.

  3.  NHS Choices. Vaccinations. Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/vaccinations/reporting-side-effects/. Zuletzt besucht April 2019.

  4. Mirsaeidi M, Ebrahimi G, Allen MB, Aliberti S. Pneumococcal Vaccine and Patients with Pulmonary Diseases. Am J Med. 2014;127(9):886.e1–886.e8.

  5. Kimberlin DW, Whitley RJ. Varicella-Zoster vaccine for the prevention of herpes-zoster. New Engl J Med. 2007;365:1338–1343.

  6. Cherry JD. Epidemic pertussis in 2012—the resurgence of a vaccine-preventable disease. N Engl J Med. 2012;367(9):785–787.

  7. Pesek R, Lockey R. Vaccination of adults with asthma and COPD. Allergy. 2011;66(1):25–31.

Außerdem in diesem Kapitel

Kiste mit Orangen

Ernährung

Eine gute Ernährung kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
 
Personengruppe beim Sport

Körperliche Aktivität

Sanfte Bewegung kann Ihnen helfen, länger gesund zu bleiben und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
 
Schlafende Katze auf Decke

Schlaf

Das Leben mit Lungenfibrose kann ermüdend sein, deshalb ist es wichtig, dass Sie das richtige Maß an Schlaf bekommen.
 
image

Mit dem Rauchen aufhören

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist sehr wichtig, um die Lungenfibrose zu bewältigen.
 
“Es ist wichtig, positiv zu bleiben, den Arzt zu finden, dem man vertraut, von der Familie unterstützt zu werden, aktiv zu bleiben, sich gesund zu ernähren, und insgesamt eine positive Atmosphäre zu schaffen”