2 Min. Lesezeit

Persönliche Ziele setzen

Arrows hitting target

Obwohl die Erkrankung „Lungenfibrose“ Sie manchmal einschränken kann oder sich auf bestimmte Aspekte Ihres Alltags auswirkt, heißt das nicht, dass die Erkrankung Ihr Leben völlig beherrschen muss. Das Abstecken von Zielen kann Ihnen dabei helfen, Änderungen vorzunehmen, sodass Sie immer noch die für Sie wichtigen Dinge tun können.

Der Schlüssel zum Erfolg ist, die Ziele zu konkretisieren, indem Sie genau identifizieren, was Sie wollen. Jedes Ziel sollten Sie dann in kleine Unterschritte aufteilen, denn das wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Mit der SMART-Zielsetzung können Sie Ihren Plänen Struktur und Ausrichtung geben und Ihre Anstrengungen fokussieren.

Wenn Sie sich Ziele setzen, formulieren Sie sie SMART:

S

S = spezifisch.

Benennen Sie klar und konkret, was Sie erreichen wollen.

M

M = messbar.

Woran werden Sie erkennen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben?

A

A = attraktiv.

Das Ziel soll für Sie wichtig und bedeutend sein.

R

R = realistisch.

Das Ziel soll auch realistisch erreichbar sein.

T

T = terminiert.

Geben Sie ein konkretes Datum oder einen bestimmten Zeitpunkt für die Zielerreichung an.

Große Aufgaben aufteilen

Sie sollten große Aufgaben in mehrere kleinere aufteilen, damit es Ihnen leichter fällt, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Das Erstellen von Fortschrittstabellen kann Ihnen dabei helfen, Ziele und den Weg dahin in Teilschritten zu planen sowie Ihre Teilerfolge nachzuvollziehen und zu veranschaulichen. Sie können auch ein paar Fortschrittstabellen zu Ihrem nächsten Arzttermin mitnehmen und Ihren Arzt oder das Pflegepersonal bitten, Ihnen zu helfen.

Fortschrittstabelle

Das Erstellen von Fortschrittstabellen kann Ihnen dabei helfen, gesetzte Ziele in Teilschritten zu planen und Erfolge nachzuvollziehen. Diese finden Sie unter „Materialien für Sie zum Download“.

Infomaterialien für Sie

Hier finden Sie eine Vorlage, in der Sie Ihre Ziele und Ihre Erfolge festhalten können.

Optionen zum Teilen

Außerdem in diesem Kapitel

Mehr erfahren
Hand writing with a pink pen

Seine Gefühle ausdrücken und sich mitteilen

Ihre Gefühle auszudrücken, ist gut für Sie, aber fällt nicht jedem ganz leicht. Wie bei vielem anderen gilt auch hier: Übung macht den Meister. Finden Sie heraus, wie Sie anfangen können.
“Erreichbare Ziele setzen und das Leben genießen. Manchmal sind es die kleinen und einfachen Dinge im Leben, die es lebenswert machen.”