6 Min. Lesezeit

Sarkoidose

Mann in der Werkstatt, der in die Kamera blickt

Was ist Sarkoidose mit Lungenfibrose?

Sarkoidose ist eine systemische granulomatöse Erkrankung unbekannter Ursache. Sie wirkt sich auf verschiedene Organe, einschließlich der Lunge, aus.

An Sarkoidose erkranken jedes Jahr nur etwa 1 bis 36 Personen von 100.000, wobei 20 % dieser Patienten eine ILD entwickeln.1

Bei dieser Form der interstitiellen Lungenerkrankung kann es zur Vernarbung des Lungengewebes kommen. Man spricht von einer Lungenfibrose. Das Narbengewebe beeinträchtigt die winzigen Luftbläschen und Blutgefäße in der Lunge, die für die Versorgung des gesamten Körpers mit Sauerstoff zuständig sind. Wenn gesundes Lungengewebe durch Narbengewebe ersetzt wird, ist es für den Sauerstoff schwerer, durch die Lunge in den Blutstrom zu gelangen. Dies führt zu Kurzatmigkeit.2
 

Die meisten Menschen bemerken die Veränderungen ihrer Lunge zuerst nicht und glauben, dass sie weniger in Form oder müde sind. Das kann richtig sein, aber es ist wichtig, sich immer seines körperlichen Zustandes bewusst zu sein und alle Veränderungen zu registrieren.

Je früher die Lungenbeteiligung erkannt wird, desto schneller können Sie untersucht werden und Unterstützung erhalten, denn Ihr Arzt kann dann über die beste Vorgehensweise für Ihre individuelle Situation entscheiden.

Folgende Symptome gehören u. a. zu einer Sarkoidose mit Lungenfibrose:2–4 

  • Kurzatmigkeit, insbesondere bei leichter körperlicher Betätigung
  • Ein anhaltender Husten
  • Schnelle Erschöpfung bei Alltagsaktivitäten
  • Schmerzen im Brustkorb 

Es gibt eine Vielzahl von Symptomen, die bei Sarkoidose mit Lungenfibrose auftreten und sich mit fortschreitender Krankheit verschlimmern können. Änderungen Ihres Lebensstils und verschiedene Behandlungen können Ihnen helfen, mit den Symptomen zurechtzukommen. Die Symptome können individuell anders ausgeprägt sein. Bei Ihnen treten also möglicherweise nicht die gleichen Symptome wie bei anderen Lungenfibrose-Patienten auf.3

Mehr erfahren
Senior blickt durch ein Fenster

Mit dem Rauchen aufhören

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie eine Lungenfibrose haben.
Tipp

Tipp

Führen Sie ein Tagebuch über Ihre Symptome, um zu sehen, wie Sie sich im Laufe der Zeit fühlen. Notieren Sie sich auch alle Ihre Fragen und informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über Ihre Symptome.

Mehr erfahren
Patientin bei Untersuchung

Überwachung der Symptome

Veränderungen Ihrer Symptome können Ihrem Behandlungsteam zeigen, wie Ihre Erkrankung fortschreitet.

Wenn Patienten mit Sarkoidose auf Lungenfibrose getestet werden, bezieht das Behandlungsteam viele Aspekte Ihrer Gesundheit mit ein. Es werden Ihnen zum Beispiel Fragen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihrer familiären Vorbelastung und zu Medikamenten, die Sie einnehmen bzw. anwenden, gestellt. Man wird Sie auch fragen, ob Sie jemals geraucht haben.3

Durch eine ärztliche Untersuchung wird Ihre Lungengesundheit überprüft. Weitere Tests und Untersuchungen können erforderlich sein, um eine eindeutige Diagnose zu stellen.4,5
 

Sarkoidose mit Lungenfibrose kann fortschreiten, was bedeutet, dass die Erkrankung sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Es ist jedoch nicht möglich, vorherzusagen, ob und wie schnell die Krankheit fortschreitet. Bei einigen Patienten kommt es vielleicht nicht zu Veränderungen ihrer Symptome, bei anderen wiederum zu einer schnelleren Verschlimmerung. Warum die Krankheit bei einigen Menschen schneller fortschreitet als bei anderen, ist nicht bekannt.4,6

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten bei Sarkoidose mit Lungenfibrose. Ihr Arzt ist am besten in der Lage, Ihnen auf Ihre individuelle Situation abgestimmte Ratschläge und Unterstützung zu geben und die beste weitere Vorgehensweise vorzuschlagen.

“Werden Sie Mitglied einer Selbsthilfegruppe. Wer Hilfe sucht, wird sie finden.”

Die wichtigsten Kernaussagen

Bullet Point

Sarkoidose ist eine systemische granulomatöse Erkrankung. Bei Patienten mit Sarkoidose kann es zur Lungenfibrose kommen, was bedeutet, dass sich Vernarbungen im Lungengewebe bilden. Dadurch ist es für den Sauerstoff schwieriger, in den Blutstrom zu gelangen, was zu Kurzatmigkeit führt.

Bullet Point

Bei der Suche nach Lungenfibrose bei Patienten mit Sarkoidose kann Ihr Behandlungsteam verschiedene Untersuchungen und Tests durchführen, um herauszufinden, wie es um Ihre Lungengesundheit steht.

Bullet Point

Sarkoidose mit Lungenfibrose kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern, es ist jedoch nicht bekannt, warum die Krankheit bei einigen Patienten schneller fortschreitet als bei anderen.

Infomaterialien für Sie

Laden Sie ein Symptomtagebuch herunter, um Ihr Befinden zu dokumentieren

Weitere Informationen

Um mehr über Sarkoidose zu erfahren, besuchen Sie diese Webseite:

Optionen zum Teilen

  1. Olson A, Gifford A, Inase N, et al. The epidemiology of idiopathic pulmonary fibrosis and interstitial lung diseases at risk of a progressive-fibrosing phenotype. Eur Respir Rev. 2018;27(150):180077.

  2. British Lung Foundation. Pulmonary Fibrosis. Available at:  https://www.blf.org.uk/support-for-you/pulmonary-fibrosis  [Accessed April 2019].

  3. NHS. Sarcoidosis. Available at: https://www.nhs.uk/conditions/sarcoidosis/  [Accessed April 2019].

  4. Sarcoidosis UK. Sarcoidosis and the lungs. Available at: https://www.sarcoidosisuk.org/information-hub/types-of-sarcoidosis/lung-sarcoidosis/ [Accessed April 2019].

  5. British Lung Foundation. Pulmonary Fibrosis. Diagnosis. Available at: https://www.blf.org.uk/support-for-you/pulmonary-fibrosis/diagnosis/ [Accessed April 2019].

  6. Criado E, Sánchez M, Ramírez J, et al. Pulmonary Sarcoidosis: Typical and Atypical Manifestations at High-Resolution CT with Pathologic Correlation. RadioGraphics. 2010;30(6):1567–1586.

Außerdem in diesem Kapitel

Mehr erfahren
Arzt beim Ausfüllen eines Formulars

Erkrankungen mit Lungenfibrose

Wir beschreiben Lungenfibrose-Symptome, damit Sie mehr über die damit verbundenen Erkrankungen erfahren.
Mehr erfahren
Ärztin beim Überprüfen der Werte

Begleiterkrankungen

Möglicherweise haben Sie gleichzeitig weitere Erkrankungen, welche zusammen mit Ihrer Lungenfibrose behandelt werden müssen.

Folgendes könnte Sie auch interessieren

Ärztin im Gespräch mit einem Patienten

Was ist Lungenfibrose?

Lungenfibrose bezeichnet die Vernarbung des Lungengewebes. Erfahren Sie mehr darüber, was Lungenfibrose ist und wie sie den Körper beeinflusst.
 
Ärztin bei Diagnosestellung

Diagnose von Lungenerkrankungen mit Lungenfibrose

Patienten mit Lungenfibrose können Symptome haben, die auch bei anderen Erkrankungen auftreten, was bedeutet, dass die Diagnose eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann.
 
Arzt bespricht mit Patient und Begleitung die Diagnose

Kürzlich diagnostiziert

Die Lungenfibrose-Diagnose kann vielfältige Emotionen auslösen. Um damit umzugehen, stehen Ihnen Ihr Behandlungsteam, Ihre Familie, Freunde und Selbsthilfegruppen für Patienten zur Seite.
 
Aktives Paar mit Hund am Strand

Für sich selbst sorgen

Durch verschiedene Strategien können Sie helfen, Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden bei Lungenfibrose zu bewahren.