3 Min. Lesezeit

Lungenfibrose anderen erklären

Die Lungenfibrose-Diagnose kann vielfältige Emotionen auslösen. Um damit umzugehen, stehen Ihnen Ihr Behandlungsteam, Ihre Familie, Freunde und Selbsthilfegruppen für Patienten zur Seite.

Paar beim Essen im Gespräch

Nach der Diagnose werden Ihre Gefühle möglicherweise „Achterbahn fahren“. Dies ist normal, wenn eine Krankheit wie diese diagnostiziert wird. Einer der wichtigsten Schritte ist es, mit den Ihnen nahestehenden Menschen über Ihre Diagnose zu sprechen, wenn Sie dazu bereit sind.

Diese Tipps können Ihnen als Leitfaden helfen, ein Gespräch mit den Menschen zu führen, die Ihnen nahestehen:

  • Finden Sie eine Kommunikationsart, die sich für Sie richtig anfühlt. Dies kann ein persönliches Gespräch sein; vielleicht ist es aber auch einfacher für Sie, am Telefon zu sprechen. Sie finden es vielleicht hilfreich, aufzuschreiben, was Sie sagen möchten, sodass Sie nichts vergessen, was für Sie wichtig ist.

  • Finden Sie einen geeigneten Zeitpunkt und Ort. Es gibt vielleicht keinen „guten“ Zeitpunkt oder Ort für ein Gespräch mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. Es kann aber helfen, wenn Sie einen ruhigen und gemütlichen Ort finden, an dem Sie ungestört sind.

  • Bereiten Sie vor, was Sie sagen möchten. Sie können das im Kopf tun oder sich ein paar Notizen dazu machen: Sätze wie „Du weißt, dass ich mich schon eine Weile nicht wohlfühle. Mein Arzt hat weitere Untersuchungen durchgeführt und ich weiß jetzt, was los ist“ oder „Das wird nicht einfach sein, aber ich muss dir etwas sagen“.

  • Erzählen Sie, was Sie wissen, auch anhand von Beispielen, damit Ihre Angehörigen Sie besser verstehen können. Vielleicht haben Sie eine nützliche Beschreibung der Lungenfibrose in einer Broschüre oder auf dieser Website gefunden. Dann verwenden Sie diese, um Ihre aktuelle Situation zu erklären. Es kann helfen, Ihre Diagnose zu erklären, indem Sie die Informationen nach und nach weitergeben. Sie können Ihren Angehörigen fragen, ob er Sie versteht, bevor Sie weitersprechen.

  • Seien Sie offen. Es kann unangenehm und entmutigend sein, mit den Ihnen nahestehenden Menschen zu sprechen, wenn Ihre Diagnose Lungenfibrose bestätigt. Aber durch Erklärungen können die anderen Sie besser verstehen, sodass sie Ihnen in der Zukunft ihre Unterstützung anbieten können.

Seien Sie offen mit Ihrer Lungenfibrose-Diagnose gegenüber nahestehenden Menschen, um die Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen.

Optionen zum Teilen

Außerdem in diesem Kapitel

Mehr erfahren
Arzt im Patientengespräch

Symptome der Lungenfibrose

Ihre Behandlung kann Ihnen dabei helfen, mit Symptomen wie Kurzatmigkeit oder Husten besser umzugehen.
Mehr erfahren
Arzt bespricht mit Patient die Diagnose

Kürzlich diagnostiziert

Die Lungenfibrose-Diagnose kann vielfältige Emotionen auslösen. Um damit umzugehen, stehen Ihnen Ihr Behandlungsteam, Ihre Familie, Freunde und Selbsthilfegruppen für Patienten zur Seite.

Folgendes könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren
Frau mit Tochter beim Abspülen

Praktischer Tipp

Sie müssen wahrscheinlich einige Anpassungen vornehmen, aber Sie sind immer noch in der Lage, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen, zu reisen und an erfüllenden Aktivitäten teilzunehmen.
Mehr erfahren
Aktives Paar mit Hund am Strand

Für sich selbst sorgen

Durch verschiedene Strategien können Sie helfen, Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden bei Lungenfibrose zu bewahren.