4 Min. Lesezeit

Für sich selbst sorgen

Wenn Sie an Lungenfibrose erkrankt sind, können selbst kleine Änderungen des Lebensstils das allgemeine körperliche und psychische Wohlbefinden spürbar verbessern

Aktives Paar mit Hund am Strand

Einer der wichtigsten Schritte ist es, mit den Ihnen nahestehenden Menschen über Ihre Gefühle zu sprechen, z. B. wie Sie sich mit dieser oder anderen Krankheiten fühlen oder wie Sie sich ganz allgemein fühlen.

Wann immer Sie sich bereit fühlen, können diese Tipps Ihnen helfen, das Gespräch mit Ihnen nahestehenden Menschen zu suchen und Selbstfürsorge zu betreiben:

Dies kann ein persönliches Gespräch sein; vielleicht ist es aber auch einfacher für Sie, am Telefon zu sprechen oder Ihre Gedanken aufzuschreiben.

Es gibt vielleicht keinen „guten“ Zeitpunkt oder Ort für ein Gespräch mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. Es kann aber helfen, wenn Sie einen ruhigen und gemütlichen Ort finden, an dem Sie ungestört sind.

Sie können es sich einfach merken oder Sie machen sich ein paar Notizen dazu. Sätze wie „Ich fühle mich in letzter Zeit nicht wie ich selbst“ oder „Ich finde es im Moment schwer, damit umzugehen“ könnten ein guter Beginn sein.

Vielleicht haben Sie eine nützliche Beschreibung in einer Broschüre oder auf dieser Website gefunden. Dann verwenden Sie diese, um Ihre aktuelle Situation zu erklären.

Es ist nicht immer einfach, über persönliche Gefühle zu sprechen. Aber wenn Sie erklären, wie sich diese Gefühle auf Ihr Leben auswirken, werden andere Sie besser verstehen.

Sie können auch Ihr Behandlungsteam bitten, Sie bei der Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu unterstützen.

Scheuen Sie sich nicht, dem Behandlungsteam Fragen zur Bewältigung des Alltags mit einer Lungenerkrankung und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens zu stellen. Dort erhalten Sie möglicherweise einfache, praktische Tipps für zu Hause oder Informationen zu Selbsthilfegruppen oder professionellen Beratungsdiensten in Ihrer Nähe.

Auf der Seite Gemeinschaft und Selbsthilfegruppen erhalten Sie weitere Informationen darüber, wo Sie Selbsthilfegruppen für von Lungenfibrose Betroffene finden. 

Es gibt viele verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige einfache Ratschläge, die Ihnen im alltäglichen Umgang mit der Erkrankung helfen könnten:

  1. Ordnen Sie Ihre täglichen Aktivitäten nach Wichtigkeit, damit die dringlichsten Aufgaben zuerst erledigt werden.

  2. Planen Sie voraus, aber versuchen Sie dennoch, Ihren Zeitplan so flexibel wie möglich zu halten.

  3. Achten Sie darauf, wie Sie sich körperlich fühlen, wenn Sie aktiv sind (z. B. Kurzatmigkeit, Müdigkeit oder Husten). Passen Sie die Intensität Ihrer Tätigkeiten an Ihr Befinden an.

  4. Machen Sie regelmäßig Pausen, bevor Sie sich erschöpft fühlen. Achten Sie darauf, dass sich Aktivitäten mit regelmäßigen Ruhezeiten abwechseln.

  5. Bitten Sie andere um Hilfe, wann immer Sie können. Freunde, Familienmitglieder und Bekannte können Ihnen bei alltäglichen Aufgaben wie Besorgungen, Terminvereinbarungen und beim Aufräumen des Hauses helfen.

  6. Versuchen Sie, stresserzeugende Gedanken wie „Ich muss dies tun“ oder „Ich sollte das wirklich tun“ zu vermeiden.

  7. Versuchen Sie, sich so gesund wie möglich zu ernähren. Weitere Tipps für eine gesunde Ernährung finden Sie im Abschnitt Ernährung.

  8. Versuchen Sie es mit leichter körperlicher Aktivität wie einem kurzen Spaziergang oder leichter Gartenarbeit, wenn Sie können. Mit Ihrem Behandlungsteam können Sie darüber sprechen, welche Arten körperlicher Aktivität sinnvoll sind und wie viel Sie sich bewegen sollten. Im Abschnitt „Körperliche Aktivität“. finden Sie weitere Informationen zur Erarbeitung eines geeigneten Bewegungsplans.

  9. Zigaretten und andere Tabakprodukte können Ihre Lunge erheblich schädigen und die Atmung verschlechtern. Wenn Sie Raucher sind, geben Sie das Rauchen auf und vermeiden Sie das Passivrauchen. Damit tun Sie Ihrer Atmung und Ihrer allgemeinen Gesundheit etwas Gutes.2 Ihr Behandlungsteam kann Ihnen Programme zur Raucherentwöhnung empfehlen. Sprechen Sie zuerst über die verschiedenen Optionen, die für Sie infrage kommen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), nationale und regionale Atemwegsorganisationen bzw. - vereine sowie Krankenkassen bieten praktische Ratschläge und Programme zur Raucherentwöhnung sowie auch für andere Änderungen des Lebensstils.

Diese Tipps sollen Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, einen Plan für die Herausforderungen des Alltags bei Lungenfibrose zu erarbeiten.

Mehr erfahren
Senior blickt durch ein Fenster

Mit dem Rauchen aufhören

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie Lungenfibrose haben.

Die wichtigsten Kernaussagen

blue_dot

Wenn Sie Lungenfibrose haben, sollten Sie sowohl für Ihre körperliche als auch für Ihre psychische Gesundheit sorgen.

blue_dot

Eventuell hilft es Ihnen, wenn Sie Ihre Gefühle mit anderen teilen, um besser damit zurechtzukommen.

blue_dot

Schon kleine Änderungen des Lebensstils können den Alltag erleichtern.

  1. Liverpool Heart and Chest Hospital NHS Foundation Trust. Breathe: Get the most from life. Verfügbar unter: https://www.lhch.nhs.uk/media/5197/breathe-booklet-final.pdf/. Zuletzt besucht: April 2019.

  2. Wells AU, Hirani N, et al. Interstitial lung disease guideline. Thorax. 2008;63(Suppl 5): v1–v58.

Außerdem in diesem Kapitel

Ärztin im Gespräch mit Patientin

Impfungen

Impfungen sind wirksame Mittel, um Infektionen bei Menschen mit Lungenfibrose zu verhindern.
 
Box containing oranges

Ernährung

Eine gute Ernährung kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. 
 
Personengruppe beim Sport

Körperliche Aktivität

Sanfte Bewegung kann Ihnen helfen, länger gesund zu bleiben und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
 
Senior blickt durch ein Fenster

Mit dem Rauchen aufhören

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist sehr wichtig, um die Lungenfibrose zu bewältigen.
 

Folgendes könnte Sie auch interessieren

Cat sleeping on top of a bed

Schlaf

Das Leben mit Lungenfibrose kann ermüdend sein, deshalb ist es wichtig, dass Sie das richtige Maß an Schlaf bekommen.
 
Man fishing

Entspannung

Der Umgang mit Stress und Emotionen ist ein wichtiger Bestandteil eines guten Lebens mit Lungenfibrose.
 
Paar beim Teetrinken

Mit Husten umgehen

Obwohl ein hartnäckiger Husten ein häufiges Symptom bei Lungenfibrose ist, kann er behandelt werden.
 
Älteres Paar am Strand

Reisen

Die Diagnose Lungenfibrose bedeutet nicht, dass Sie nicht mehr reisen und das Leben genießen können.